Über diese Cookie-Richtlinie.
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d.h. welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, und wie Sie die Cookie-Einstellungen steuern können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und sicher aufbewahren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Sie können Ihre Einwilligung in der Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen. Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, in unserer Datenschutzrichtlinie.
Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Domains: www.blacklens.io
Was sind Cookies?
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern für eine Reihe von Zwecken. Die Erstanbieter-Cookies sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sie sammeln keine persönlich identifizierbaren Daten von Ihnen.>
Die Cookies von Drittanbietern, die auf unseren Websites verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, Ihnen für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen alles in allem ein besseres und verbessertes Benutzererlebnis zu bieten und Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essentielle Cookies
Essentielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-statistik | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category “Statistics. |
PHPSESSID | session | Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Statistik
Um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt von Veränderungen auf der Seite ermitteln und einschätzen. Auf dieser Grundlage können wir weitere Optimierungen vornehmen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.* | 13 months | Cookie von MATOMO für Website-Analysen. Damit erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. |
_pk_ses.* | session | Cookie von MATOMO für Website-Analysen. Damit erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. |
Die folgende Liste zeigt die Cookies, die auf unserer Website verwendet werden.
Cookie | Beschreibung |
---|---|
Essentielle Cookies | |
cookielawinfo-checkbox-statistik | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category “Statistics. |
PHPSESSID | Dieses Cookie ist in PHP-Anwendungen enthalten. Der Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden. |
viewed_cookie_policy | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
Statistik | |
_pk_ses.* | Cookie von MATOMO für Website-Analysen. Damit erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. |
_pk_id.* | Cookie von MATOMO für Website-Analysen. Damit erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. |
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen kontrollieren?
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken und die Cookie-Kategorien auf dem Popup nach Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren.
Sollten Sie sich im Laufe Ihrer Browsersitzung entscheiden, Ihre Präferenzen zu ändern, können Sie auf den Reiter „Datenschutz & Cookie-Richtlinie“ auf Ihrem Bildschirm klicken. Dadurch wird der Einwilligungshinweis erneut angezeigt und Sie können Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung ganz widerrufen.
Außerdem bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden, um die von Websites verwendeten Cookies zu blockieren und zu löschen. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/löschen. Weitere Informationen über die Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.