Darknet Monitoring

blacklens.io durchleuchtet das Darknet nach kompromittierten Identitäten, Devices und Bedrohungen – damit Sie Risiken erkennen, bevor Angreifer zuschlagen.

Frame
Schatten sichtbar machen – bevor sie zur Gefahr werden.

Darknet Intelligence – Ihre Frühwarnung aus den Tiefen des Internets

Das Darknet ist der verborgene Teil des Internets, in dem Anonymität regiert – und in dem gestohlene Daten, Zugänge, Schwachstellen und Zugriffsrechte in großer Zahl gehandelt werden. Hier operieren Initial Access Broker, Ransomware-Gruppen und Cyberkriminelle aus aller Welt – oft unentdeckt von klassischen Sicherheitssystemen.

blacklens.io bietet ein hochpräzises Darknet Monitoring, das kompromittierte Unternehmensdaten in Echtzeit aufspürt – bevor sie aktiv gegen Sie verwendet werden können. Wir überwachen nicht nur öffentlich zugängliche Leaks, sondern auch nicht-öffentliche Marktplätze, Foren, Telegram-Gruppen und Info-Stealer-Quellen.

Was unser Darknet Monitoring leistet

blacklens.io beobachtet und analysiert kontinuierlich die risikoreichsten Quellen des Dark- und Deep-Web. Dabei stehen Vertraulichkeit, Identitätsschutz und die Integrität Ihrer Systeme im Fokus.

Funktionen im Überblick:

  • Erkennung kompromittierter Mitarbeiter-, Kunden- oder Partneraccounts
  • Frühwarnung bei Zugangsdaten in Marktplätzen, Stealer-Logs und Leaks
  • Identifikation gefährdeter Endgeräte und unerkannter Shadow IT
  • Detektion von Initial Access-Angeboten, oft Vorläufer gezielter Ransomware-Angriffe
  • Kontextbezogene Alarmierung bei Bedrohungen für Lieferkette oder Markenidentität
  • Direkte Weiterleitung an XDR-/SIEM-Systeme für schnelle Gegenmaßnahmen

Überwachung dort, wo andere aufhören

blacklens.io durchleuchtet täglich über 50 Millionen neue Datensätze aus relevanten Untergrundquellen und speist sie in unsere Threat-Engine ein. Unsere Abdeckung geht weit über konventionelle Anbieter hinaus:

Überwachte Quellen:

  • Private und öffentliche Darknet-Marktplätze
  • Underground-Foren, Hacking-Boards und geschlossene Telegram-Kanäle
  • Datenbanken von Initial Access Brokern
  • Automatisiert aggregierte Stealer-Logs (Malware-Exfiltrationen)
  • Pastebin-Dienste, Breach-Quellen, veröffentlichte Code-Fragmente
  • Spezifische Keyword-Beobachtung (Domains, IPs, Benutzernamen, interne Bezeichnungen)

Precision-Crafted Threat Intelligence

blacklens.io stellt keine gefilterten Ausschnitte bereit – Sie erhalten vollständige, unbearbeitete Daten zur eigenen Analyse oder automatisierten Weiterverarbeitung. Auf Wunsch klassifizieren wir kompromittierte Entitäten nach Risiko, Exposition und Sensibilität – für priorisierte Reaktion.

Ihre Vorteile:

  • Zugriff auf über 200 Mrd. kompromittierte Datensätze
  • Schnellere Erkennung – viele Funde innerhalb von Minuten nach Veröffentlichung
  • Tiefer Einblick in nicht-öffentliche Quellen, die bei anderen Lösungen fehlen
  • Rechtskonforme Analyse, ohne selbst das Darknet betreten zu müssen
  • Volle Kontrolle: Export, API, Integrationen

Sicher vor der Welle: Ransomware, Phishing & Supply-Chain-Angriffe

blacklens.io erkennt nicht nur gestohlene Zugangsdaten, sondern auch:

  • Anzeichen für vorbereitete Phishing-Kampagnen
  • Angebote kompromittierter Zugänge zu Lieferanten oder Subsystemen
  • Typo- oder Homograph-Domains, die auf gezielte Täuschung hindeuten
  • Hinweise auf geplante Erpressung oder Datenexfiltration

So können Sie nicht nur reagieren, sondern präventiv handeln, Risiken eindämmen und Compliance-Anforderungen (z. B. NIS2, ISO/IEC 27001) effektiv erfüllen.

Bereit Ihre Sicherheit auf das nächste Level zu heben?

Erleben Sie proaktive Cybersicherheit mit der 30-tägigen kostenlosen Testversion von blacklens.io.