Ransomware Readiness
blacklens.io macht Unternehmen resilient gegen Ransomware – mit kontinuierlichem Monitoring, Frühwarnung vor Leaks & Angriffen und Fokus auf verwundbare Zugangspunkte und Schwachstellen.

Tauchen Sie ein in die Details unserer Anwendungsfälle
Ransomware verstehen. Risiken erkennen. Ausfälle verhindern.
Ransomware zählt zu den gefährlichsten und teuersten Bedrohungen im digitalen Raum – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Vom verschlüsselten E-Mail-Server bis zur lahmgelegten Produktionsstraße: Die Folgen sind oft gravierend und teuer.
blacklens.io hilft Unternehmen, frühzeitig verwundbare Angriffsvektoren zu erkennen, die eigene IT-Landschaft kontinuierlich zu überwachen und gezielt Maßnahmen zur Abwehr und Früherkennung von Ransomware-Angriffen zu implementieren.
Typische Schwachstellen vor einem Ransomware-Angriff
- Exponierte RDP- oder VPN-Zugänge ohne MFA
- Ungepatchte Dienste oder öffentlich erreichbare Legacy-Systeme
- Kompromittierte Accounts, die im Darknet gehandelt werden
- Fehlkonfigurationen in der Cloud oder in Backup-Systemen
- Fehlende Sichtbarkeit über Drittanbieter-Zugriffe
blacklens.io deckt diese Risikofaktoren systematisch auf – bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden.
Wie blacklens.io Ihre Ransomware-Resilienz stärkt
Ransomware-Angriffe sind nicht nur ein technisches Problem – sie sind eine Kombination aus menschlichen Fehlern, technischen Schwachstellen und fehlender Transparenz. Genau hier setzt blacklens.io an: mit einem umfassenden Ansatz, der technische Risiken, Darknet-Bedrohungen und organisatorische Schwächen sichtbar macht.
Wichtige Funktionen für Ihre Abwehrstrategie:
- Attack Surface Monitoring: kontinuierliche Überwachung aller extern erreichbaren Systeme
- Darknet Monitoring: Erkennung gestohlener Zugangsdaten und Ransomware-Gruppenaktivität
- Emerging Threat Alerts: Echtzeitmeldungen zu neuen Angriffskampagnen, die Ihre Branche betreffen
- Vulnerability Management: Priorisierte Behebung kritischer Schwachstellen – inklusive Follow-Up Scans
- Penetration Testing: Simulation realer Angriffe zur Validierung Ihrer Schutzmaßnahmen
- Automatisierte Reports & Integrationen: klare Kommunikation an IT, Management & Incident Response
Erfolge aus der Praxis
- Ein mittelständisches SaaS-Unternehmen konnte mit blacklens.io eine veraltete Login-Subdomain identifizieren, die von einer bekannten Ransomware-Gruppe in einem Darknet-Leak gelistet war – obwohl sie intern als „nicht mehr aktiv“ galt.
- Ein internationaler Industriebetrieb verhinderte durch Emerging Threat Alerts die spätere Ausnutzung einer ProxyShell-Schwachstelle – 48 Stunden, bevor ein automatisierter Angriff über bekannte IP-Adressen erfolgte.
- Ein kleiner IT-Dienstleister führte mit blacklens.io ein kontinuierliches Monitoring ein, das erstmals alle exponierten Dienste inklusive Partner-Zugängen sichtbar machte – und als Basis für eine Härtung der Umgebung diente.
Fazit: Resilienz beginnt mit Sichtbarkeit
blacklens.io hilft Unternehmen aller Größen, die eigenen Angriffsflächen zu verstehen, relevante Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Sicherheitslücken zu schließen – bevor Ransomware-Akteure zuschlagen können. Unsere Plattform ist kein Reaktionstool – sie ist Ihr Frühwarnsystem und Fundament für eine resiliente Sicherheitsstrategie.